Topseller
Mehl | Kohlenhydrate | Geschmack | Verwendung |
Sojamehl | 0,5g | leicht nussig | Zum Backen |
Flohsamenschalenmehl | 2,0g | neutral nicht definierbar | Zum Backen |
Leinsamenmehl | 6,25g | leicht nussig | Zum Backen |
Mandelmehl | 7,0g | nussig leicht süßlich | Zum Backen, Panieren |
Kokosmehl | 15g | exotisch nach Kokosnuss | Zum Backen, Süßspeisen |
Kichererbsenmehl | 48g | herb und kräftig | ZumBacken |
Vollkorn Dinkelmehl | 64g | leicht bitter | Zum Backen, panieren, Bindemittel |
Weizenmehl (405) | 72g | neutral | Zum Backen, Panieren, Bindemittel |
Aus traditioneller Sicht wird zum Backen gerne Weißmehl verwendet. Dies ist allerdings der Angst vor Veränderung geschuldet, weniger der Qualität von Weizenmehl.
Low Carb Mehle haben zwar eine etwas andere Konsistenz als der weiße Dickmacher, sämtliche Backrezepte lassen sich jedoch ohne Probleme umsetzen. Es kommt vor Allem auf die richtige Dosierung an. Die findet ihr jedoch mit etwas Übung schnell heraus.
Das gängige Weizenmehl vom Type 405 beinhaltet auf 100g Mehl etwa 71g Kohlenhydrate (Siehe Tabelle oben), daher sollte man sich in jedem Fall Gedanken machen ob sich eine Umstellung auf die gesünderen Mehl-Alternativen nicht doch auszahlt.
Weißmehl ist aufgrund seiner schädlichen Inhaltsstoffe für Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme verantwortlich. Unsere Low Carb Mehle dagegen sind gesundheitstechnisch unbedenklich. Darüber hinaus werden Sie in Bio Qualität hergestellt, sind gluten- und gentechnikfrei, enthalten nur wenige Kohlenhydrate und sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Mineralien. Überzeugt euch selbst vom hervorragenden, leicht nussigen Geschmack.